Geschenketip

Aus der Reihe: Last minute presents:

bob1Es soll Menschen geben, die Buchgeschenke  einfallslos finden.

Das halte ich für eine ebenso grandios falsche Einschätzung wie „die Erde ist eine Scheibe“.

Natürlich sollte man sich auch beim Bücherkauf zumindest ansatzweise überlegen, was die zu Beschenkenden interessieren könnte.

Wer mir z. B. „10 Wege zum inneren Ich“ schenkt oder „Fußball für Anfänger“ wird sich womöglich nicht sehr beliebt machen.

Aber unter Tausenden Buchtiteln muss man doch nicht ausgerechnet eins nehmen, das der- oder diejenige gar nicht leiden kann! Read more…

Alle Jahre wieder …

 

Wie die Pinzgauer Leserinnen und Leser heute der Zeitung entnehmen können: es gibt neue Lebenszeichen der Therme.

Wieder einmal träumt eure Bloggerin davon, dass sie es noch erleben wird, auf dem Thermenareal im Badeteich zu schwimmen.

Diesmal ist sogar die Rede davon, Thermenwasser in den See zu leiten. Ich hab‘ mir als Anrainerin schon die goldene Saisonkarte auf Lebenszeit reserviert ;-) Read more…

Advent, Advent …

 … das dritte Lichtlein brennt! 

Christine

Das Lichtlein muss übrigens nicht immer der klassischen Form entsprechen. Motivkerzen erfreuen sich größter Beliebtheit, wie ein Blick ins das wächserne Reich der Kerzenwelt in Bruck beweist. Schneemänner, Lebkuchen, Engel, Christbäume – passend zur Adventzeit gibt es hier alles, was das Weihnachtsherz höher schlagen lässt. Read more…

Lady in red

Es ist nur ein kleines, eher unscheinbares Büchlein, in dem Kleidermachermeisterin Regina Wienerroither eine interessante Entdeckung machte. In der „Ostmark Fibel“ aus dem Jahr 1940 ist eine Frau in Tracht aus dem Lessachtal abgebildet. Sie trägt eine tiefrote Bluse und rote Stutzen. Für Wienerroither ein klares Zeichen dafür, dass die Frauen früher mehr Mut zur Farbe bekannten. Read more…

Skrupellose Gaunereien

 

Wollt ihr in zehn Minuten 2000 Euro einnehmen? Wie? Geht ganz einfach. Man besuche eine Rhetorikschulung, nehme eine Decke, einen Zaubertrank oder sonstiges Wunderzeug und läute an beliebigen Haustüren. Dh. am besten an Haustüren älterer Menschen. Idealerweise bei älteren alleinstehenden Menschen. Read more…