Feuchte Träume

„Ein Königreich für eine Dusche!“

Genüsslich stelle ich mir vor, wie ich in der Brause stehe und ausgiebig pritschle. Besser noch, ich plansche  in der Badewanne, bis ich schrumpelig werde… Allerdings habe ich gar keine Badewanne.

Gips

Schlimmer noch: Ich habe einen Gipsklotz am Bein, der mich seit nunmehr zwei Wochen daran hindert, mich menschenwürdig zu waschen.

Read more…

Putztrupp am Werk

Tunnel

Frühjahrsputz ist angesagt. Zum Leidwesen vieler Autofahrer auch für die Tunnels im Pinzgau. Ab Montag ist der Schmittentunnel wieder gesperrt, weil er ein face-lifting bekommt: 

Am schlimmsten ist der Geruch. Eine Mischung aus scharfen Putzmitteln, Abgasen, Staub und Dreck setzt sich in der Nase fest. Dazu belastet dröhnender Lärm von Maschinen und Geräten den Körper. In dem dunklen Tunnel ist die Sicht zusätzlich durch den Sprühregen eingeschränkt. Nach einer Stunde ist die Redakteurin froh, wieder ans Tageslicht und in die frische Luft zu kommen. Read more…

Newsletter Abo

Liebe Leserinnen und Leser,

es gibt eine kleine, aber in meinen Augen sehr praktische Neuerung: Ihr könnt jetzt den Newsletter vom Provinzecho abonnieren, dann bekommt ihr sofort per Mail Bescheid, wenn es wieder einen neuen Beitrag gibt.

Da es jetzt eher unregelmäßig neue Postings gibt, ist das für euch hoffentlich eine nützliche Einführung. Einfach unter der Rubrik „Newsletter“ eure Mail Adresse eintragen, und ihr seid immer am Laufenden, was sich beim Provinzecho tut.

 

 

Langohr hinter Gittern

Osterhasen

Zu Ostern wird er als Gabenbringer hoch verehrt. In der Schokoversion hat er sich die Herzen der Menschen erobert.

In der Realität sind Hasen und Kaninchen bedauernswerte Geschöpfe. Meister Lampe wird in vielen privaten Haushalte nicht artgerecht gehalten. Schlimmer noch: In Versuchslabors ist er immer noch ein begehrter „Gegenstand“ für Experimente, obwohl es für viele Versuche alternative Methoden gibt.  Read more…

Alma Mater Rudolphina

„Grundbegriffe von Recht und Staat für Politikwissenschaftler“ – meine erste Vorlesung an der Uni Wien. Ein Schock!

Massenveranstaltung.

Hunderte Maturantinnen und Maturanten, noch den Schulalltag unter den Fingernägeln, aber plötzlich in der vermeintlichen Freiheit der Wissenschaft gefangen. Read more…