Almabtrieb. Jedes Jahr wieder ein besonderes Erlebnis.
Früher, da habe ich selber noch mitgeholfen, die Kühe von unserer Alm zu holen. Eine beschwerliche und nicht ungefährliche Angelegenheit. Der Weg führt an einigen abschüssigen Stellen vorbei, wo es immer wieder zu Unfällen gekommen ist. Weil diese sturen Tiere natürlich gern ausscheren wollen. Und wenn eine davonspringt in ihrem Übermut, müssen die anderen hinterher. Und schon ist man mitten in der Krise! Welcher läuft man nach, oder soll man sie in Ruhe lassen und hoffen, dass sie eh wieder kommen? Aber da vorne, da ist gleich eine blöde Stelle…
Da die Alm nicht durch eine Straße erschlossen ist, wird sie heute nicht mehr bewirtschaftet. Die Tiere werden nicht mehr aufgekranzt, sondern ungeschmückt heimgetrieben. Daher gehe ich selber so gern zuschauen, wenn die Bauern heimkommen, die diesen Brauch noch pflegen. Bauernherbst sei Dank befindet man sich dabei inzwischen in Gesellschaft von Tausenden Touristen, die oft nur für diesen einen Tag busseweise von weit herreisen.
Eigentlich hat heute niemand damit gerechnet, aber das Wetter hat perfekt gepasst und in und um St. Martin war kein fahrzeug- und menschenfreier Platz mehr zu finden. Der Lippn- und Götschnbauer sind von der Loferer Alm heimgekommen. Dieser Weg ist zwar nicht gefährlich, aber anstrengend. Die Erschöpfung ist den Treibern und Tieren anzusehen. Der Trubel bei ihrer Ankunft in St. Martin war schon fast beängstigend, aber die Kühe sind mit stoischer Ruhe durch den Ort getrabt. Die wissen wahrscheinlich, dass sie es bald überstanden haben. Immer wieder so schön anzuschauen. Finde ich. Hoffe ihr auch!
Kinder sitzen mit Dekofiguren auf einem Baumstamm, im Hintergrund eine Wiese und Menschen.
Almabtrieb mit festlich geschmückten Kühen und ihrem Hirten auf der Straße.
Almabtrieb mit geschmückten Kühen und einem Hirten in traditioneller Tracht.
Bunt geschmückte Kuh im Grünen, zwei Personen beobachten den Almabtrieb.
Frau mit Trachtenkleidung umarmt eine geschmückte Kuh beim Almabtrieb in der österreichischen Provinz.
Kuh mit Blumenkette auf einer Wiese vor Berglandschaft und Autos im Hintergrund.
Bunter, geschmückter Kopf einer Kuh beim Almabtrieb in der österreichischen Provinz.
Frau in traditioneller Kleidung führt eine festlich geschmückte Kuh auf der Alm.
Frau in traditioneller Tracht mit buntem geschmückten Rind im Hochgebirge.
Junge mit Kuh während des Almabtriebs, geschmückt mit Blumen und Girlanden.
Bäuerin in Tracht begleitet geschmückte Kühe auf einem Weg während des Almabtriebs.
Frau in Tracht führt geschmückte Kuh mit Glocke auf einer Straße entlang.
Frau in traditioneller Tracht führt eine geschmückte Kuh beim Almabtrieb durch die Straße.
Bunt geschmückte Kühe während des Almabtriebs in einer österreichischen Gemeinde.
Bunte Kuhglocken und festlich geschmückte Tiere beim Almabtrieb, mit Zuschauern im Hintergrund.
Verziertes Rind beim Almabtrieb, umgeben von Zuschauern in der österreichischen Natur.
Alt-Text konnte nicht generiert werden: Failed to download image from https://www.provinzecho.at/wp-content/uploads/2014/09/DSC02759.jpg.
Verzierte Kühe beim Almabtrieb, umgeben von zuschauenden Menschen im Grünen.
Zwei Mädchen in traditioneller Tracht beim Almabtrieb, umgeben von Zuschauern.
Festlich geschmückte Kuh mit buntem Kopfschmuck auf der Alm. Almabtrieb in Österreich.
Geschmückte Kuh beim Almabtrieb in der österreichischen Provinz mit Glocke und Kranz.
Kinder mit Festtagsdekorationen beim Almabtrieb in der österreichischen Provinz.
Kind im traditionellen Outfit steht neben einer geschmückten Kuh auf der Wiese.
Festlich geschmückte Kuh mit Blumenkranz und Glocke vor Baumstamm, typisch für Almabtrieb.
Frau und Mann stehen neben einer festlich geschmückten Kuh in der Natur.
Kuh mit Festkranz vor einer Kirche in der österreichischen Landschaft beim Almabtrieb.
Kommentare deaktiviert für Wieder dahoam
Comments
Comments are closed.
Blog durchsuchen
Links
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kategorien
Diese Webseite verwendet Cookies Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Zusätzlich setzen wir Tracking-Tools wie Matomo und/oder Google Analytics ein, um anonyme Nutzungsdaten zu erfassen. Über unsere Datenschutz-Seite können Sie das Tracking blockieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt wurden. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Google finden Sie auf der Google Business Data Responsibility-Seite.
Datenschutz Diese Website verwendet Cookies, um dir die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und ermöglichen Funktionen, wie das Wiedererkennen bei einem erneuten Besuch, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Bereiche der Webseite für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, um deine Cookie-Einstellungen zu speichern.
Marketing & Statistik Diese Website nutzt Tracking-Tools wie Matomo und/oder Google Analytics, um anonyme Daten zu erfassen – beispielsweise zur Anzahl der Besucher und zu den beliebtesten Seiten. Die Aktivierung dieser Cookies unterstützt uns dabei, die Webseite kontinuierlich zu verbessern.
Google Tag Manager Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral via einer Benutzeroberfläche integriert werden. Tags sind kleine Codes, die Aktivitäten verfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es, zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.
Comments
Comments are closed.