Im sagenumwobenen Hochköniggebiet wurde dieses Jahr der touristische Almsommer eingeläutet. Seit Jahrhunderten werden unsere Almen bewirtschaftet, seit 2003 wird der Beginn der Almsaison von Salzburg Land Tourismus (SLT) werbewirksam vermarktet.
Salzburg sei das almenreichste Bundesland, es gäbe in ganz Österreich kein vergleichbares Almgebiet, erklärte SLT Chef Leo Bauernberger bei der offiziellen Eröffnung auf der Bürglalm in Dienten. Die Familie Bürgler betreibt hier seit fast 30 Jahren auch eine Gastwirtschaft. Den Besuchern wurden köstliche selbstgemachte Produkte kredenzt. Der Kräuterkrapfen schmeckte ebenso gut wie die Bauernkrapfen mit Granggenmarmelade. Moderator Herbert Gschwendtner hat die Bürglalm mit gutem Grund auch in sein Buch über „Almschmankerl“ aufgenommen.
Traditionell gekleidete Männer mit Instrumenten auf einer Alm-Sitzbank im Hochköniggebiet.
Banner mit dem Motto „Der Gipfel der Gefühle“ im Hochköniggebiet vor Holzstapel.
Drei Männer in Trachten schwingen Seile auf einer blühenden Alm im Hochköniggebiet.
Drei Personen in traditioneller Tracht auf einer Alm, Hintergrund mit Bergen und feierlicher Stimmung.
Familie in traditioneller Tracht auf der Bürglalm beim Almen-Sommerfest.
Familie in Trachtenmode bei der Eröffnung des Almsommers im Hochköniggebiet.
Traditionelle Tänzer in Trachten vor einer Alm bei der Eröffnung der Almsaison im Hochköniggebiet.
Tanzende Menschen in traditionellen Trachten auf der Bürglalm zur Eröffnung des Almsommers.
Traditionelle Tänzer in Trachten feiern auf der Bürglalm im Hochköniggebiet.
Zwei Männer sprechen am Mikrofon zur Eröffnung des Almsommers im Hochköniggebiet.
Personen in traditioneller Tracht präsentieren Almglocken zur Eröffnung des Almsommers.
Festliche Eröffnung des Almsommers im Hochköniggebiet mit regionalen Persönlichkeiten.
Frau spricht mit Mikrofon bei der Eröffnung des Almsommers im Hochköniggebiet.
Familie posiert auf einer blühenden Almwiese im Hochköniggebiet.
Frau mit Geschenkkorb steht vor Kräutern und Gemüse auf einer Alm im Hochköniggebiet.
Almfrühstück mit regionalen Spezialitäten inmitten blühender Wiesen und Bergpanorama.
Drei Personen stehen an einem Stand mit regionalen Getränken, umgeben von einer blühenden Wiese.
Mann präsentiert handgefertigte Taschen aus Holz auf einer Alm im Hochköniggebiet.
Tanzende Menschen in traditioneller Tracht auf der Bürglalm im Hochköniggebiet.
Sechs Personen in traditioneller Tracht tanzen fröhlich auf einer Alm bei Bergsicht.
Junge Menschen in traditionellen Trachten lächeln bei einem Almsommer-Event in der Alpenregion.
Musiker in traditioneller Tracht mit Instrumenten in den Alpenlandschaften.
Diese Webseite verwendet Cookies Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Zusätzlich setzen wir Tracking-Tools wie Matomo und/oder Google Analytics ein, um anonyme Nutzungsdaten zu erfassen. Über unsere Datenschutz-Seite können Sie das Tracking blockieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt wurden. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Google finden Sie auf der Google Business Data Responsibility-Seite.
Datenschutz Diese Website verwendet Cookies, um dir die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und ermöglichen Funktionen, wie das Wiedererkennen bei einem erneuten Besuch, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Bereiche der Webseite für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, um deine Cookie-Einstellungen zu speichern.
Marketing & Statistik Diese Website nutzt Tracking-Tools wie Matomo und/oder Google Analytics, um anonyme Daten zu erfassen – beispielsweise zur Anzahl der Besucher und zu den beliebtesten Seiten. Die Aktivierung dieser Cookies unterstützt uns dabei, die Webseite kontinuierlich zu verbessern.
Google Tag Manager Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral via einer Benutzeroberfläche integriert werden. Tags sind kleine Codes, die Aktivitäten verfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es, zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.
Comments
Comments are closed.