„Von Olympia bis Hollywood“ lautete das Thema beim Frühjahrskonzert in Maria Alm. Mit Peter Schwaiger holte sich die Trachtenmusikkapelle einen Sprecher aus den eigenen Reihen. Der ehemalige Bezirkskapellmeister führte gekonnt durch einen genussvollen musikalischen Abend. Er stellte nicht nur seine pädagogischen und schauspielerischen Fähigkeiten unter Beweis, sondern hatte dazu noch genug Luft um selber das Horn zu spielen.
Ein prominentes Mitglied saß diesmal allerdings nur in den Zuhörerreihen: Bürgermeister Alois Gadenstätter musste seine Klarinette zu Hause lassen. Er hatte wegen der Gemeindewahlen zu wenig Zeit zum Proben gehabt …
Das Publikum im Hochkönigssaal erlebte auch eine interessante Uraufführung. Für die neue Polka wurde lange ein passender Titel gesucht. „Nächtelange brain-storming-sessions waren nötig“, wie Peter Schwaiger launig erzählte. Bis man endlich mit „Almer Polka“ die naheliegende Lösung gefunden habe … ;-)
Trachtenmusikkapelle in traditionellen Trachten bei einem Konzert in Maria Alm.
Vier Frauen in traditioneller Tracht lächeln beim Frühjahrskonzert in Maria Alm.
Peter Schwaiger moderiert das Frühjahrskonzert in Maria Alm mit musikalischen Einlagen.
Musiker mit Horn in Tracht während des Frühjahrskonzerts in Maria Alm.
Musiker der Trachtenmusikkapelle in traditioneller Kleidung beim Frühjahrskonzert in Maria Alm.
Musikerin spielt Fagott in traditioneller Tracht während des Frühjahrskonzerts in Maria Alm.
Zwei Frauen in Tracht und ein Mann überreichen eine Auszeichnung bei einer Veranstaltung.
Ehrung von Georg Imlauer mit Urkunden der Blasmusik, umgeben von Musikern in Tracht.
Ehrung der Trachtenmusikkapelle beim Frühjahrskonzert in Maria Alm.
Peter Schwaiger moderiert das Frühjahrskonzert der Trachtenmusikkapelle in Maria Alm.
Schwarze Schuhe mit auffälligen Schnallen und blauen Strümpfen bei einem Konzert.
Peter Schwaiger leitet die Trachtenmusikkapelle beim Frühjahrskonzert in Maria Alm.
Kommentare deaktiviert für Almer Polka
Comments
Comments are closed.
Blog durchsuchen
Links
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kategorien
Diese Webseite verwendet Cookies Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Zusätzlich setzen wir Tracking-Tools wie Matomo und/oder Google Analytics ein, um anonyme Nutzungsdaten zu erfassen. Über unsere Datenschutz-Seite können Sie das Tracking blockieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt wurden. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Google finden Sie auf der Google Business Data Responsibility-Seite.
Datenschutz Diese Website verwendet Cookies, um dir die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und ermöglichen Funktionen, wie das Wiedererkennen bei einem erneuten Besuch, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Bereiche der Webseite für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, um deine Cookie-Einstellungen zu speichern.
Marketing & Statistik Diese Website nutzt Tracking-Tools wie Matomo und/oder Google Analytics, um anonyme Daten zu erfassen – beispielsweise zur Anzahl der Besucher und zu den beliebtesten Seiten. Die Aktivierung dieser Cookies unterstützt uns dabei, die Webseite kontinuierlich zu verbessern.
Google Tag Manager Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral via einer Benutzeroberfläche integriert werden. Tags sind kleine Codes, die Aktivitäten verfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es, zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.
Comments
Comments are closed.