So sicher wie das Christkind kommt alle Jahre wieder die Herbergssuche. Verzweifelt werden Quartiere für Menschen gesucht, die nicht besonders willkommen sind. Das kennt man ja. Seit 2000 Jahren. Read more…
Behindertenparkplätze, die mittels schwerer Steine und Eisenketten unbenutzbar gemacht wurden, sorgen derzeit in Saalfelden für Kopfschütteln und Empörung. Dank dieser skurrilen Situation haben beeinträchtigte Besucher des Bezirksgerichtes Saalfelden momentan keinen eigenen Parkplatz. Die daran beteiligten Parteien weisen sich gegenseitig die Schuld zu. Fakt ist: Die Parkplätze gehören zum Bezirksgericht, die Zufahrtsstraße aber zur Stadtgalerie, das führte zu Diskrepanzen. Der Kern des Konfliktes: Die Bundes Immobiliengesellschaft (BIG) will sich nicht an den Kosten für die private Straße beteiligen. Die Eigentümergemeinschaft der Stadtgalerie hat daher die Nutzung der Parkplätze untersagt. Read more…
Am Sandboden reiten und auf dem Bretterboden tanzen! Sport- und Freizeitvergnügen unter einem Dach? Die neue Reithalle vom Gasthof Schörfhof in Saalfelden macht’s möglich.
„Der Schörhof war früher eine Wechselstation für Pferde, daher freut es mich besonders, dass es jetzt wieder eine Verbindung zur Tradition des Hauses gibt“, erklärt Wirt Alois Dankl. Read more…
Junge Burschen, die dem Christkind unter die Arme greifen? Was klingt wie ein Weihnachtswunder ist es auch. Bereits zum vierten Mal veranstalteten die „NO MA’AM-inger“ (der Name ist zwar skurril, die Buam sind trotzdem sehr nett) ein Tannenzwicken in Lofer.
Drei Anhänger voll mit Tannenzweigen haben sie aus den Wäldern der Bundesforste geholt (natürlich nicht gefladdert, sondern offiziell genehmigt, für ihre Charity Aktion) und am Marktplatz in Lofer entladen.
Gegen eine freiwillige Spende konnte sich jeder Tannen zwicken, so viel er brauchte.
Der Ansturm war riesig, viele Besucher zeigten sich froh darüber, hier genug Dekorationsmaterial für den Advent zu bekommen. Und neben dem wohligen Gefühl der guten Tat gab es auch noch einen gemütliche Hoagascht mit Glühwein, der von der Firma Agstein gesponsert wurde.
Mit dem Erlös der Aktion werden heuer zwei einheimische Familien in Not unterstützt. Die Spenden wurden auch bereits für Hilfsprojekte im Ausland verwendet. Das werde jedes Jahr demokratisch entschieden, berichtet Obmann Norbert Brandtner (re.).
Echt sympathisch, die Helfer vom Christkind!
Kommentare deaktiviert für Fröhliches Tannenzwicken
Diese Webseite verwendet Cookies Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Zusätzlich setzen wir Tracking-Tools wie Matomo und/oder Google Analytics ein, um anonyme Nutzungsdaten zu erfassen. Über unsere Datenschutz-Seite können Sie das Tracking blockieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt wurden. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Google finden Sie auf der Google Business Data Responsibility-Seite.
Datenschutz Diese Website verwendet Cookies, um dir die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und ermöglichen Funktionen, wie das Wiedererkennen bei einem erneuten Besuch, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Bereiche der Webseite für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, um deine Cookie-Einstellungen zu speichern.
Marketing & Statistik Diese Website nutzt Tracking-Tools wie Matomo und/oder Google Analytics, um anonyme Daten zu erfassen – beispielsweise zur Anzahl der Besucher und zu den beliebtesten Seiten. Die Aktivierung dieser Cookies unterstützt uns dabei, die Webseite kontinuierlich zu verbessern.
Google Tag Manager Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral via einer Benutzeroberfläche integriert werden. Tags sind kleine Codes, die Aktivitäten verfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es, zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.